Markt- und Anwendungsstudie zum Digitalisierungsgrad der personellen Ressourcenplanung in der Intralogistik

Autor/innen

  • Linda Maria Wings Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML, Abteilung Intralogistik und -IT Planung, Dortmund, Germany
  • Tobias von Preetzmann Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML, Abteilung Intralogistik und -IT Planung, Dortmund, Germany
  • Veronika Kretschmer Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML, Abteilung Intralogistik und -IT Planung, Dortmund, Germany

DOI:

https://doi.org/10.2195/lj_Proc_wings%20_de_202112_01

Schlagworte:

Personelle Ressourcenplanung, Digitalisierung, Intralogistik, Anwendungsstudie, Human Resource Planning, Digitization, Intralogistics, User Study

Abstract

Trotz steigender Anforderungen und der breiten Verfügbarkeit unterschiedlichster Softwaresysteme fehlt ein Überblick zum Digitalisierungsgrad der personellen Ressourcenplanung in der Intralogistik. Um diesen zu ermitteln, wurden zwei Fragebögen erarbeitet, anhand derer eine Datenerhebung aus den Perspektiven von softwareanbietenden und lagerbetreibenden Unternehmen erfolgt. Es werden Daten hinsichtlich Einsatz, Funktionsweise, Umfang und Implementierungsherausforderungen von Ressourcenplanungssystemen erhoben sowie erste Ergebnisse über aktuell eingesetzte Softwarelösungen zur personellen Ressourcenplanung präsentiert.

Downloads

Veröffentlicht

13.12.2021

Zitationsvorschlag

Wings, L. M., von Preetzmann, T., & Kretschmer, V. (2021). Markt- und Anwendungsstudie zum Digitalisierungsgrad der personellen Ressourcenplanung in der Intralogistik. Logistics Journal: Proceedings, (17). https://doi.org/10.2195/lj_Proc_wings _de_202112_01