Beitrag zur Entwicklung und Herstellungstechnologie hybrider Förderketten

Authors

  • Clemens Rohne Professur Fördertechnik (Institut für Fördertechnik und Kunststoffe (IFK))
  • Michael Schreiter Professur Strukturleichtbau und Kunststoffverarbeitung (Institut für Strukturleichtbau (IST)), der Fakultät Maschinenbau der Technischen Universität Chemnitz
  • Jens Sumpf Professur Fördertechnik (Institut für Fördertechnik und Kunststoffe (IFK))
  • Klaus Nendel Professur Fördertechnik (Institut für Fördertechnik und Kunststoffe (IFK))
  • Lothar Kroll Professur Strukturleichtbau und Kunststoffverarbeitung (Institut für Strukturleichtbau (IST)), der Fakultät Maschinenbau der Technischen Universität Chemnitz

DOI:

https://doi.org/10.2195/lj_Proc_rohne_de_201710_01

Keywords:

Kunststoff-Gleitketten, Zinkdruckguss, fusionierte Fertigungstechnologie, hybride Werkstoffverbunde

Abstract

In order to increase the stiffness and strength of a multiflex conveyor chain, a hybrid design principle has been used. A die casted reinforcement structure is responsible for the transmission of operating forces, while a thermoplastic layer provides optimum tribological properties in the contact areas between the chain links and surrounding components, such as guide profiles, chain wheels and curves. The development of the hybrid conveyor chain is explained in the following paper.

Downloads

Published

2017-10-16

How to Cite

Rohne, C., Schreiter, M., Sumpf, J., Nendel, K., & Kroll, L. (2017). Beitrag zur Entwicklung und Herstellungstechnologie hybrider Förderketten. Logistics Journal: Proceedings, (13). https://doi.org/10.2195/lj_Proc_rohne_de_201710_01