Heavy-duty bending springs made of wood materials
DOI:
https://doi.org/10.2195/lj_proc_kluge_de_202510_01Keywords:
Biegefeder, Holzwerkstoffe, Dynamik, Ermüdung, BerechnungAbstract
Biegefedern finden als Lagerelemente Einsatz in Vibrationsfördermaschinen und erfahren dort hochfrequente dynamische Belastungen mit bis zu 100 Mio. Lastwechseln und mehr. Standardmäßig werden diese Elemente aus Stahllegierungen oder glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) hergestellt. Diese Materialien sind energieintensiv in der Herstellung und daher unvorteilhaft im Hinblick auf den CO2-Fußabdruck. Das von August 2022 bis Oktober 2024 gelaufene Projekt „Hochbelastbare Biegefedern aus Holzwerkstoffen“ an der Technischen Universität Chemnitz untersuchte das Substitutionspotential nachhaltiger Holzwerkstoffe für Biegefedern. Insbesondere die dynamischen Materialeigenschaften von Holzwerkstoffen sind bisher unzureichend untersucht und stehen im Fokus der Untersuchungen.
Downloads
Published
How to Cite
Issue
Section
Categories
License
Copyright (c) 2025 Logistics Journal: Proceedings

This work is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.