Development of Highly-functional Nodes for Warehousing Applications by Using Small-scaled Modules as Cognitive Conveyor

Autor/innen

  • Kai Ventz Technik & Innovation, Transnorm System GmbH, Harsum
  • M. Bechir Hachicha Institut für Transport- und Automatisierungstechnik, Leibniz Universität Hannover
  • Mišel Radosavac Institut für Transport- und Automatisierungstechnik, Leibniz Universität Hannover
  • Tobias Krühn Institut für Transport- und Automatisierungstechnik, Leibniz Universität Hannover
  • Ludger Overmeyer Institut für Transport- und Automatisierungstechnik, Leibniz Universität Hannover

DOI:

https://doi.org/10.2195/lj_Proc_ventz_de_201210_01

Schlagworte:

Cognitive Conveyor, Dezentrale Steuerung, Intralogistik, Materialflusstechnik, Transporttechnik, kleinskalige Transportmodule, material handling technology, small scaled conveyor modules, warehouse systems

Abstract

Kleinskalige, multifunktionale Module haben ein hohes Potential bei der wirtschaftlichen und flexiblen Gestaltung intralogistischer Systeme mit hoher Funktionalität. Durch dezentrale Steuerung und eigener Intelligenz der Module ist das System frei skalierbar und der Installationsaufwand wird minimiert. Mittels eines neuartigen Konzeptes der Datenkommunikation für Stetigförderer erfolgt der Informationsaustausch drahtlos mit Hilfe optoelektrischer Elemente. Die Kleinskaligkeit der Transportmodule gegenüber der Transporteinheit im Zusammenhang mit dem Steuerungskonzept erlaubt eine selektive Beschaltung der Module nach Bedarf und damit eine optimierte Energieausnutzung im Betrieb. Prototypen auf Basis von Schwenkrollen mit integrierter Antriebstechnik und Steuerung lassen das Potential des Prinzips erkennen. Das neu entwickelte Konzept der Schrägscheibe hilft bei der anspruchsvollen Integration der Antriebstechnik in das Modul durch das Prinzip der koaxialen Aktoren. Durch omnidirektionalen Funktionsumfang der Module entsteht im Zusammenschluss zu einer Modulmatrix ein hochflexibel einsetzbares Intralogistik-Modul. Die Vernetzung dieser hochfunktionalen Knoten durch einfache Fördertechnik bietet die Möglichkeit einfacher Planung flexibler Logistiksysteme.

Downloads

Veröffentlicht

11.10.2012

Zitationsvorschlag

Ventz, K., Hachicha, M. B., Radosavac, M., Krühn, T., & Overmeyer, L. (2012). Development of Highly-functional Nodes for Warehousing Applications by Using Small-scaled Modules as Cognitive Conveyor. Logistics Journal: Proceedings, (8). https://doi.org/10.2195/lj_Proc_ventz_de_201210_01