Prognose der Leistungsverfügbarkeit während der Planung
DOI:
https://doi.org/10.2195/LJ_PROC10_MaierAbstract
Der Fachausschuss Zuverlässigkeit in der Intralogistik der VDI-Gesellschaft Produktion und Logistik (VDI-GPL) veröffentlicht Ende 2010 die VDI-Richtlinie 4486: „Zuverlässigkeit in der Intralogistik - Leistungsverfügbarkeit“ [VDI04]. Der Kennwert der Leistungsverfügbarkeit wurde insbesondere für die Anforderungen des Verfügbarkeitstests im Rahmen der Abnahme entwickelt und stellt eine Alternative zu konventionellen Verfahren dar, bei dem aus den Verfügbarkeiten der Anlagenelemente die Gesamtverfügbarkeit berechnet wird [VDI04, VDI92]. Möglichkeiten der konkreten Ausgestaltung der Verfügbarkeitstests wurden im Rahmen des 5. WGTLKolloquiums vorgestellt (vgl. [Mai09]). Im folgenden Beitrag wird eine Methode entwickelt, mit der der Kennwert bereits in der Planungsphase abgeschätzt werden kann. Anhand von drei Auslegungsvarianten eines Hochregallagers mit Vorzone inklusive Erweiterungsstufe wird die Anwendung der Methode beispielhaft aufgezeigt.Downloads
Veröffentlicht
13.08.2010
Zitationsvorschlag
Maier, M. M. (2010). Prognose der Leistungsverfügbarkeit während der Planung. Logistics Journal: Proceedings, (6). https://doi.org/10.2195/LJ_PROC10_Maier
Ausgabe
Rubrik
Artikel