Optimierung von Kommissionierungsstrategien in der E-Commerce-Logistik für Luxusgüter: Ein simulationsbasierter Ansatz
DOI:
https://doi.org/10.2195/lj_proc_sonnemann_en_202510_01Schlagworte:
E-Commerce Logistics, Luxury Goods, Picking Optimization, Discrete-Event SimulationAbstract
Die Optimierung der Auftragsabwicklung ist für Logistikzentren von entscheidender Bedeutung, insbesondere im E-Commerce mit Luxusmode, wo dynamische Bedingungen und strenge Kundenerwartungen hinsichtlich Geschwindigkeit, Genauigkeit und Service die Komplexität erheblich erhöhen. Diese Studie wendet einen dreiphasigen simulationsbasierten Ansatz an: Zunächst wird das bestehende System analysiert und modelliert, anschließend werden optimierte Kommissionierungsstrategien unter Verwendung heuristischer Methoden implementiert und schließlich werden deren Auswirkungen durch eine diskrete Ereignissimulation bewertet. Die Ergebnisse zeigen messbare Verbesserungen: Die Produktivität steigt um bis zu 4%, das Servicelevel verbessert sich um 2%. Damit wird deutlich, welchen Beitrag simulationsbasierte Ansätze zur Optimierung von Prozessen in der Luxusmode-Logistik leisten.
Downloads
Veröffentlicht
Zitationsvorschlag
Ausgabe
Rubrik
Kategorien
Lizenz
Copyright (c) 2025 Logistics Journal: Proceedings

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.