Entwicklung einer Methodik zur systematischen Beschreibung von automatischen Lagersystemen

Autor/innen

DOI:

https://doi.org/10.2195/lj_proc_schaffer_de_202510_01

Schlagworte:

Automatische Lagersysteme, Systematik, Spielzeitmodelle, RCS/RS

Abstract

Die Planung von automatischen Lagersystemen basiert bislang häufig auf empirischen Herstellerdaten oder aufwendigen Simulationen. Analytische Ansätze, insbesondere standardisierte Methoden, existieren nur vereinzelt und sind meist auf spezifische Systeme beschränkt. Ziel dieser Arbeit ist die Entwicklung einer systematischen Beschreibungsmethodik zur Modellierung automatischer Lagersysteme. Die Grundlage bildet die funktionale Unterteilung in die Bereiche Lagerung, Transport und Übergabe, die jeweils durch klar definierte Module abgebildet werden. Die Entkopplung dieser Funktionen ermöglicht eine strukturierte und zugleich technologie- sowie layoutunabhängige Systembeschreibung. Ergänzt wird diese durch Koppelungsbedingungen in Form von Regelwerken und Layoutvorgaben, die eine flexible Modellierung für unterschiedlichste Systeme erlauben. Die Anwendbarkeit der Methodik wird am Beispiel des Gebhardt Instapick-Systems demonstriert. Dabei wird gezeigt, wie qualitative und quantitative Eigenschaften sowie Systemzustände in eine konsistente Beschreibung überführt werden können. Auf dieser Grundlage lassen sich erste Erkenntnisse für die automatisierte Berechnung von Spielzeiten ableiten und ein Beitrag zur Entwicklung analytischer Planungsinstrumente leisten.

Downloads

Veröffentlicht

30.09.2025

Zitationsvorschlag

Schaffer, S., Sereda, P., Katz, M., Eder, M., & Kartnig, G. (2025). Entwicklung einer Methodik zur systematischen Beschreibung von automatischen Lagersystemen. Logistics Journal: Proceedings, (21). https://doi.org/10.2195/lj_proc_schaffer_de_202510_01