Nachhaltige Lagerböden und Tablare in Leichtbauausführung

Autor/innen

  • Eric Penno TU Chemnitz, Institut für Fördertechnik und Kunststoffe, Professur Förder- und Materialflusstechnik
  • Sebastian Weise TU Chemnitz, Institut für Fördertechnik und Kunststoffe, Professur Förder- und Materialflusstechnik
  • Markus Golder TU Chemnitz, Institut für Fördertechnik und Kunststoffe, Professur Förder- und Materialflusstechnik

DOI:

https://doi.org/10.2195/lj_Proc_penno2_de_202012_01

Schlagworte:

Leichtbau, Regallager, Zugankerbasiert, erneuerbare Werkstoffe, lightweight construction, renewable materials, shelf storage, tension rod based

Abstract

Vorgestellt wird ein ultraleichter, hochbelastbarer, flexibel einsatzfähiger Boden in einer Sandwich-verbundbauweise mit einem integrierten Zugankersys-tem unter Anwendung nachwachsender Rohstoffe. Je nach zukünftiger Belastung werden die Decklagen des Sandwichverbundes durch innenliegende Zuganker definiert unter Druck vorgespannt, wodurch eine Steifigkeitserhöhung erzielt wird. Somit können Spannweiten von bis zu drei Meter erreicht werden. Durch diesen Aufbau können - bezogen auf das Eigengewicht - verhältnismäßig große Lasten aufgenommen werden. Durch den infachen Aufbau sind die Einsatzgebiete vielseitig. So kann der Boden für eine Flexibilitätssteigerung in Unternehmen beitragen, sodass z. B. durch eine Art Gerüst eine zweite geschlossene Ebene zur Erweiterung von begehbaren Lagerflächen realisiert werden kann.

Downloads

Veröffentlicht

03.12.2020

Zitationsvorschlag

Penno, E., Weise, S., & Golder, M. (2020). Nachhaltige Lagerböden und Tablare in Leichtbauausführung. Logistics Journal: Proceedings, (16). https://doi.org/10.2195/lj_Proc_penno2_de_202012_01