Adaptives Fahrwerk für Hochgeschwindigkeitsförderer SPEEDTrans

Autor/innen

  • Jonas Nölcke Institut für Fördertechnik und Logistik (IFT), Universität Stuttgart
  • Markus Schröppel Institut für Fördertechnik und Logistik (IFT), Universität Stuttgart

DOI:

https://doi.org/10.2195/lj_Proc_noelcke_de_202012_01

Schlagworte:

Schienenfahrzeug, Transport of goods, Warentransport, adaptive running gear, adaptives Fahrwerk, rail vehicle

Abstract

Ein neuer Ansatz für den innerbetrieblichen Warentransport in Form eines schienengebundenen Hochge-schwindigkeitsfördersystems wird präsentiert. Zur Reduzierung der Schienenkosten wurde eine Schiene aus handelsüblichen Walzstahlträgern entworfen, was jedoch signifikante Schwankungen der Spurweite über den Streckenverlauf zur Folge hat. Die konstruktive Umsetzung eines adaptiven Fahrwerks zum Ausgleich dieser Schwankungen wird in diesem Beitrag vorgestellt.

Downloads

Veröffentlicht

03.12.2020

Zitationsvorschlag

Nölcke, J., & Schröppel, M. (2020). Adaptives Fahrwerk für Hochgeschwindigkeitsförderer SPEEDTrans. Logistics Journal: Proceedings, (16). https://doi.org/10.2195/lj_Proc_noelcke_de_202012_01