Konfiguration von Materialbereitstellungssystemen auf Basis imperfekten Wissens
DOI:
https://doi.org/10.2195/lj_Proc_knop_de_202012_01Schlagworte:
Fuzzy Set Theory, Materialbereitstellung, Möglichkeitstheorie, Possibility Theory, Theorie unscharfer Mengen, Veränderungsfähigkeit, anticipatory planning, antizipative Planung, assembly line feeding, changeability, imperfect knowledge, imperfektes WissenAbstract
Agilen Planungskonzepten im Kontext der Materialbereitstellung obliegt eine immer größere Bedeutung. Konventionelle Planungsmodelle, die auf der Annahme einer weitgehenden Konstanz der Produktions¬bedingungen basieren, werden den Anforderungen heutiger Produktionssysteme nicht hinreichend gerecht. Zu diesem Zweck wurde das Konzept der adaptiven Materialbereitstellung entwickelt, das u. a. antizipierte Veränderungen im Rahmen der Konfiguration eines Materialbereitstellungssystems berücksichtigt. Die antizipative Veränderungsplanung steht im Mittelpunkt dieses Beitrags. Hierbei wird aufgrund der eingeschränkten Prognostizierbarkeit innerhalb dynamischer Umgebungen ein Ansatz vorgestellt, der die Nutzung imperfekten Wissens ermöglicht.Downloads
Veröffentlicht
03.12.2020
Zitationsvorschlag
Vojdani, N., & Knop, M. (2020). Konfiguration von Materialbereitstellungssystemen auf Basis imperfekten Wissens. Logistics Journal: Proceedings, (16). https://doi.org/10.2195/lj_Proc_knop_de_202012_01
Ausgabe
Rubrik
Artikel