Blockchainbasierte cyberphysische Produktionssysteme

Autor/innen

  • Haci Bayhan Lehrstuhl für Förder- und Lagerwesen, Fakultät Maschinenbau, Technische Universität Dortmund
  • Robert Schulze Forsthövel Lehrstuhl für Förder- und Lagerwesen, Fakultät Maschinenbau, Technische Universität Dortmund
  • Pascal Kaiser Lehrstuhl für Förder- und Lagerwesen, Fakultät Maschinenbau, Technische Universität Dortmund
  • Michael ten Hompel Lehrstuhl für Förder- und Lagerwesen, Fakultät Maschinenbau, Technische Universität Dortmund

DOI:

https://doi.org/10.2195/lj_Proc_bayhan_de_202012_01

Schlagworte:

Cyber-physische Produktionssysteme, CPPS, Industrie 4.0, blockchain, smart contract

Abstract

Durch cyberphysische Produktionssysteme (CPPS) können dynamische Produktionsräume mit skalierbaren Modulen realisiert werden. Eine Problematik liegt vor allem in einer unternehmensübergreifenden Integration solcher Systeme. Die Technologie der Blockchain (BC) bietet dafür große Potentiale. Aufgrund der Vielzahl an möglichen Umsetzungen wird jedoch eine Testumgebung zur Untersuchung und Entwicklung geeigneter Lösungen benötigt. In dem Beitrag werden die dafür erforderlichen Voraussetzungen analysiert.Darüber hinaus wird eine geeignete Testumgebung inklusive der technischen Ausstattung und der dezentralen Selbststeuerungsmethode eines CPPS vorgestellt. Diese ermöglicht in Zukunft die Erforschung BC-basierter CPPS.

Veröffentlicht

03.12.2020

Zitationsvorschlag

Bayhan, H., Schulze Forsthövel, R., Kaiser, P., & ten Hompel, M. (2020). Blockchainbasierte cyberphysische Produktionssysteme. Logistics Journal: Proceedings, (16). https://doi.org/10.2195/lj_Proc_bayhan_de_202012_01