Dezentrale assistierte Planung: Integrierte Layout- und Systemplanung von Intralogistiksystemen auf Grundlage einer agentenbasierten Software

Autor/innen

  • Ruben Noortwyck Institut für Fördertechnik und Logistik (IFT), Universität Stuttgart
  • Timo Müller Institut für Fördertechnik und Logistik (IFT), Universität Stuttgart
  • Karl-Heinz Wehking Institut für Fördertechnik und Logistik (IFT), Universität Stuttgart
  • Michael Weyrich Institut für Automatisierungstechnik und Softwaresysteme (IAS), Universität Stuttgart

DOI:

https://doi.org/10.2195/lj_Proc_noortwyck_de_201811_01

Schlagworte:

Agentensystem, Assistenzsystem, Heuristik, Layoutplanung, Systemplanung

Abstract

In diesem Beitrag wird eine dezentral aufgebaute Methodik zur integrierten System- und Layoutplanung vorgestellt. Das Konzept für die Systemplanung basiert auf intelligenten Planungsobjekten, welche die autonomen Einheiten innerhalb der Planung logistischer Systeme darstellen. Diese intelligenten Planungsobjekte werden in einem agentenbasierten Assistenzsystem abgebildet. Basierend auf den intelligenten Planungsobjekten ist das Systembildungskonzept in die Phasen Komposition, Konfiguration und Adaption unterteilt. Diese werden als regelbasierte Interaktionen zwischen den intelligenten Planungseinheiten modelliert. Das Konzept der integrierten Layoutplanung basiert auf der Verwendung eines mathematischen Modells. Hierzu wurden entsprechende Agenten für die Layoutplanung konzipiert. Das im mathematischen Modell beschriebene Optimierungsproblem wird dabei mit Hilfe einer Heuristik gelöst. Ein Agentensystem organisiert die Ausführung des Heuristik-Algorithmus für alle möglichen Layout-Konstellationen und bewertet diese anschließend. So bietet es, in Form eines Assistenzsystems, Unterstützung von der Aufgabenstellung über die Ressourcenauswahl bis hin zur Layoutplanung.

Downloads

Veröffentlicht

30.11.2018

Zitationsvorschlag

Noortwyck, R., Müller, T., Wehking, K.-H., & Weyrich, M. (2018). Dezentrale assistierte Planung: Integrierte Layout- und Systemplanung von Intralogistiksystemen auf Grundlage einer agentenbasierten Software. Logistics Journal: Proceedings, (14). https://doi.org/10.2195/lj_Proc_noortwyck_de_201811_01