Planung von Intralogistiksystemen mit Hilfe von Antwortmengenprogrammierung

Autor/innen

  • Steffen Schieweck
  • Gabriele Kern-Isberner
  • Michael ten Hompel

DOI:

https://doi.org/10.2195/lj_Proc_schieweck_de_201710_01

Schlagworte:

Antwortmengenprogrammierung, Intralogistik, Planung, answer set programming, logical programming, warehouse planning, Materialflussplanung, Logische Programmierung

Abstract

Der Vorgang der Planung intralogistischer Systeme wird in der Regel unter Einsatz von hohem Ressourcen- und Zeitaufwand durchgeführt. Der resultierende Wunsch nach einer umfassenden Rechnerunterstützung ist daher bereits früh entstanden. Bis dato konnte sich keine umfassende Lösung in Industrie und Forschung durchsetzen. Der vorliegende Artikel stellt das Konzept eines Programms vor, welches die Vorzüge der Antwortmengenprogrammierung nutzt, um einen hochflexiblen und effizienten Planungsprozess zu unterstützen. Das Programm soll die Aufgabenbereiche der Prozessplanung, der Technikauswahl und -dimensionierung sowie der Layoutgenerierung unterstützen.

Downloads

Veröffentlicht

16.10.2017

Zitationsvorschlag

Schieweck, S., Kern-Isberner, G., & ten Hompel, M. (2017). Planung von Intralogistiksystemen mit Hilfe von Antwortmengenprogrammierung. Logistics Journal: Proceedings, (13). https://doi.org/10.2195/lj_Proc_schieweck_de_201710_01