Synthetische Faserseile unter hochdynamischer Beanspruchung
DOI:
https://doi.org/10.2195/lj_Proc_wehr_de_201710_01Schlagworte:
Beanspruchung, Biegeversuch, Faserseile, Hochfeste und hochmodulare Fasern, Hochmodulare Faserseile, Lebensdauer, Logistik, Schädigung, Seile, Seilscheibe, Verschleiß, Versuchsstand, dynamic testing, dynamisch, hochdynamisch, hochfeste FaserseileAbstract
Moderne, hochfeste Faserseile finden heutzutage mehr und mehr Einzug in fördertechnischen Aufgaben. Grund hierfür ist vor allem die sehr geringe spezifische Masse bei gleichzeitig sehr großen Festigkeiten. Dies ermöglicht den Nutzern unter anderem die Überwindung großer Fördertiefen sowie die Realisierung hochdynamischer Vorgänge. Der Stand der Forschung hochfester Faserseile ist im Vergleich zu dem klassischer Stahlseile jedoch verhältnismäßig gering. So ist das Verschleiß- und Lebensdauerverhalten laufender Faserseile unter hochdynamischer Beanspruchung bislang vollkommen unerforscht. Dieser sicherheitstechnische Mangel wurde am Institut für Fördertechnik und Logistik erkannt und im Rahmen eines DFG-Forschungsprojekts erstmalig grundlegend beleuchtet.Downloads
Veröffentlicht
16.10.2017
Zitationsvorschlag
Wehr, M. (2017). Synthetische Faserseile unter hochdynamischer Beanspruchung. Logistics Journal: Proceedings, (13). https://doi.org/10.2195/lj_Proc_wehr_de_201710_01
Ausgabe
Rubrik
Artikel