Untersuchungen der Gewichtsreduktionspotenziale eines Gegengewichtsgabelstaplers mithilfe aktiver Systeme
DOI:
https://doi.org/10.2195/lj_Proc_stepanyuk_de_201610_01Schlagworte:
Aktive Systeme, Gegengewichtsstapler, Intralogistics, Intralogistik, Mehrkörpersimulation, Stabilisierung, VerbrauchsreduktionAbstract
Die Masse eines Gegengewichtstaplers beeinflusst den Energieverbrauch beim Fahren maßgeblich. Eine geringere Masse des Staplers reduziert zwar den Verbrauch, führt allerdings zu einer schlechteren dynamischen Standsicherheit. Um das Verhalten des Fahrzeugs bei dynamischen Fahrmanövern untersuchen und bewerten zu können, werden numerische Simulationen verwendet. In diesem Beitrag wird beschrieben, wie eine Mehrkörpersimulation anhand der Vermessung eines Fahrzeugs validiert und anschließend zur Erstellung der Konzeptmodelle verwendet wird. Eine Vergleichsstudie der Konzepte mit reduzierter Gesamtmasse schließt den Beitrag ab.Downloads
Veröffentlicht
31.10.2016
Zitationsvorschlag
Stepanyuk, S., & Bruns, R. (2016). Untersuchungen der Gewichtsreduktionspotenziale eines Gegengewichtsgabelstaplers mithilfe aktiver Systeme. Logistics Journal: Proceedings, (12). https://doi.org/10.2195/lj_Proc_stepanyuk_de_201610_01
Ausgabe
Rubrik
Artikel