Strahlenmodifizierte Kunststoffseilscheiben in Seiltrieben

Autor/innen

  • Tobias Müller Institut für Technische Logisitk und Arbeitssysteme, Professur für Technische Logisitk, TU Dresden
  • Thorsten Schmidt Institut für Technische Logisitk und Arbeitssysteme, Professur für Technische Logisitk, TU Dresden
  • Alexander Schaffrath EBF Dresden GmbH
  • Torsten Blum EBF Dresden GmbH

DOI:

https://doi.org/10.2195/lj_Proc_mueller_de_201605_01

Schlagworte:

Bestrahlung, Betriebsdauer, Betriebsstunden, Kunststoffseilscheiben, Kunststoffvernetzung, Seilscheibe

Abstract

Kunststoffseilscheiben sind leichter als Stahl- oder Graugussseilscheiben, woraus sich insbesondere bei Auslegerkranen Vorteile in deren Konstruktion und Handling-Eigenschaften ergeben. Während die Betriebsdauer von Stahlseilen über metallische Seilscheiben gut bestimmbar ist, ist diese Bestimmung bei Verwendung von Kunststoffseilscheiben nur ungenau möglich. In einem AiF-ZIM-Forschungsprojekt wurden strahlenvernetzte sowie naturbelassene Kunststoffseilscheiben auf ihre veränderten Gebrauchseigenschaften untersucht und mit den Ergebnissen beim Lauf über Stahlseilscheiben verglichen.

Downloads

Veröffentlicht

27.05.2016

Zitationsvorschlag

Müller, T., Schmidt, T., Schaffrath, A., & Blum, T. (2016). Strahlenmodifizierte Kunststoffseilscheiben in Seiltrieben. Logistics Journal: Proceedings, (11.2). https://doi.org/10.2195/lj_Proc_mueller_de_201605_01