Robustheit intralogistischer Anlagen

Autor/innen

  • Christian Hammel Professur für Technische Logistik, Institut für Technische Logistik und Arbeitssysteme, Technische Universität Dresden
  • Frank Schulze Professur für Technische Logistik, Institut für Technische Logistik und Arbeitssysteme, Technische Universität Dresden
  • Thorsten Schmidt Professur für Technische Logistik, Institut für Technische Logistik und Arbeitssysteme, Technische Universität Dresden

DOI:

https://doi.org/10.2195/lj_Proc_hammel_de_201602_01

Schlagworte:

Lastschwankung, Leistungsverfügbarkeit, Materialflusssysteme, Netzwerk, Planung, Störung

Abstract

Leistungsverfügbarkeit bewertet den Erfüllungsgrad vorgegebener Anforderungen an intralogistische Anlagen. Für die Gewährleistung der Leistungsfähigkeit bei schwankender Last und Störungen müssen die Anlagen eine hohe Robustheit aufweisen. Der Beitrag beschreibt einen Ansatz zur Bewertung der Robustheit solcher Systeme, insbesondere während verschiedener Phasen der Planung, und liefert damit Ansätze zur Steigerung der Robustheit und folglich zur planbaren Absicherung der Leistungsverfügbarkeit.

Downloads

Veröffentlicht

17.02.2016

Zitationsvorschlag

Hammel, C., Schulze, F., & Schmidt, T. (2016). Robustheit intralogistischer Anlagen. Logistics Journal: Proceedings, (11.1). https://doi.org/10.2195/lj_Proc_hammel_de_201602_01