FiFi – Robustness of Person Detection for Gesture Controlled Vehicles in Intralogistics

Autor/innen

  • Andreas Trenkle Institut für Fördertechnik und Logistiksysteme (IFL), Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
  • Jördis Rappl Institut für Fördertechnik und Logistiksysteme (IFL), Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
  • Malte Grebe Institut für Fördertechnik und Logistiksysteme (IFL), Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
  • Kai Furmans Institut für Fördertechnik und Logistiksysteme (IFL), Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

DOI:

https://doi.org/10.2195/lj_Proc_trenkle_de_201411_01

Schlagworte:

FTF, Gestensteuerung, Kinect, Fehlerkennung, Personenverfolgung

Abstract

Die Steuerung des Fahrerlosen Transportfahrzeuges „FiFi“ erfolgt berührungslos durch Gesten- und Personenerkennung basierend auf 3D-Daten der Umgebung. Die genutzten Verfahren zur Personenerkennung führen in einigen Fällen zur Falsch-Erkennung von Personen in Objekten. Das Paper beschreibt die Ursachen der Fehlerkennung und stellt die umgesetzten Lösungsansätze zur Vermeidung vor. Experimente bestätigen, dass die entwickelten Verfahren die Robustheit des Systems erhöhen.

Downloads

Veröffentlicht

05.12.2014

Zitationsvorschlag

Trenkle, A., Rappl, J., Grebe, M., & Furmans, K. (2014). FiFi – Robustness of Person Detection for Gesture Controlled Vehicles in Intralogistics. Logistics Journal: Proceedings, (10). https://doi.org/10.2195/lj_Proc_trenkle_de_201411_01