Computer-aided rope drive analysis for multiple reeving systems

Autor/innen

  • Martin Anders Professur für Technische Logistik, Institut für Technische Logistik und Arbeitssysteme, Fakultät Maschinenwesen, Technische Universität Dresden
  • Thomas Leonhardt Professur für Technische Logistik, Institut für Technische Logistik und Arbeitssysteme, Fakultät Maschinenwesen, Technische Universität Dresden
  • Thorsten Schmidt Professur für Technische Logistik, Institut für Technische Logistik und Arbeitssysteme, Fakultät Maschinenwesen, Technische Universität Dresden

DOI:

https://doi.org/10.2195/lj_Proc_anders_de_201411_01

Schlagworte:

Biegewechsel, Drahtseil, Kran, Seiltrieb, mehrfache Einscherung, Hubwerk

Abstract

Die Bestimmung der Anzahl der Biegewechsel von laufenden Drahtseilen ist ein wesentlicher Bestandteil bei der Betriebsdaueranalyse von Seiltrieben. Auf Seilabschnitte, die während der Betriebszeit die meisten Biegewechsel erfahren, sollte bei einer Seilprüfung besonderes Augenmerk gelegt werden. Gerade bei mehrfacher Einscherung ist jedoch nicht immer von vorn herein ersichtlich, um welche Seilabschnitte es sich dabei handelt. Auf der Basis der Geometrie des mehrfach eingescherten Seiltriebs wird ein rechnergestütztes Analyseverfahren zur Ermittlung der Anzahl der Biegewechsel entlang des Drahtseils bei einem Arbeitsspiel vorgestellt.

Downloads

Veröffentlicht

05.12.2014

Zitationsvorschlag

Anders, M., Leonhardt, T., & Schmidt, T. (2014). Computer-aided rope drive analysis for multiple reeving systems. Logistics Journal: Proceedings, (10). https://doi.org/10.2195/lj_Proc_anders_de_201411_01