VuLF – Development of a test area to minimize bad influence

Autor/innen

  • Maximilian Hochstein Institut für Fördertechnik und Logistiksysteme (IFL), Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
  • Daria Kohler Institut für Fördertechnik und Logistiksysteme (IFL), Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
  • Tobias Baur Institut für Fördertechnik und Logistiksysteme (IFL), Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
  • Kai Furmans Institut für Fördertechnik und Logistiksysteme (IFL), Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

DOI:

https://doi.org/10.2195/lj_Proc_hochstein_de_201310_01

Schlagworte:

FTS, Fahrwerk, Fahrzeuge, Fahrzeugparameter, Formationsfahrt, Lenken, Lenksysteme, Versachleiß, Versuchsstand

Abstract

Fahrerlose Transportsysteme (FTS) kommen in der Intralogistik immer mehr zum Einsatz. Dabei wer-den neue Anforderungen an die FTS gestellt, die bisherige Aufgaben weit übersteigen. Der Transport von schweren Lasten und die Fahrt mehrere FTS in einer Formation sind dabei nur der Anfang einer Menge zukünftiger Einsatzgebiete. Große Probleme stellen dabei Schlupf und Verschleiß dar, die bisher noch kaum erforscht sind, welche die Performance der Fahrzeuge jedoch stark beeinträchtigen. Um diese Fehlerquellen besser verstehen zu können, wurde ein Versuchsstand entwickelt, mit dessen Hilfe Einzelfahrten aber auch Formationsfahrten in Bezug auf Schlupf und Verschleiß besser untersucht werden können. Dabei kann ein sehr breites Spektrum an Fahrzeugarten abgedeckt werden, da Parameter wie Lenksysteme oder Bereifung variabel gewählt werden können.

Downloads

Veröffentlicht

16.10.2013

Zitationsvorschlag

Hochstein, M., Kohler, D., Baur, T., & Furmans, K. (2013). VuLF – Development of a test area to minimize bad influence. Logistics Journal: Proceedings, (9). https://doi.org/10.2195/lj_Proc_hochstein_de_201310_01