Approaches for determination and reduction of non-productive times of drilling rigs for deep wells

Autor/innen

  • Florian Bär Institut für Transport- und Automatisierungstechnik, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
  • Ludger Overmeyer Institut für Transport- und Automatisierungstechnik, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
  • Catalin Teodoriu Institut für Erdöl- und Erdgastechnik, Technische Universität Clausthal

DOI:

https://doi.org/10.2195/lj_Proc_baer_de_201310_01

Schlagworte:

Tiefbohranlage, Tiefe Geothermie, Zeiteinsparung, nichtproduktive Prozesse

Abstract

Aufgrund der hohen Kosten für Tiefbohrungen ist eine wirtschaftliche Stromerzeugung aus der tiefen Geothermie derzeit nur bedingt möglich. Da die Herstellkosten einer Tiefbohrung direkt von der Herstellzeit abhängig sind, wird eine Optimierung der nichtproduktiven Prozesse angestrebt. Vorrangig sind die Prozesse zu betrachten und zu optimieren, durch die eine Unterbrechung des Bohrens auftritt. Dies ist hauptsächlich beim Transport der Rohre zwischen Lager und Arbeitsplattform sowie bei den Verschraubungsprozessen der Rohre der Fall. Im Rahmen dieses Beitrags werden Konzepte zur Umgestaltung dieser Prozesse und Bewegungsabläufe an Tiefbohranlagen entwickelt und auf ihr zeitliches Einsparpotential untersucht.

Downloads

Veröffentlicht

16.10.2013

Zitationsvorschlag

Bär, F., Overmeyer, L., & Teodoriu, C. (2013). Approaches for determination and reduction of non-productive times of drilling rigs for deep wells. Logistics Journal: Proceedings, (9). https://doi.org/10.2195/lj_Proc_baer_de_201310_01