Entwicklung eines Seilwindenprüfstands zur Identifikation dynamischer Laufeigenschaften von Kunststofffaserseilen
DOI:
https://doi.org/10.2195/lj_proc_reichenbach_en_202310_01Schlagworte:
Prüfstand, Regelung, Seilroboter, Seilwinde, Verspannung, cable robot, control, preload, test rig, winchAbstract
Kunststofffaserseile werden aufgrund ihrer geringen Eigenmasse, hohen Bruchlasten und der kompakten Speicherung immer häufiger in industriellen Anlagen eingesetzt. Während die Eigenschaften von Drahtseilen, wie Bruchkraft und Lebensdauer, mit industriell etablierte Prüfverfahren untersucht werden können, erfordert die Verwendung synthetischer Faserseilen eine systematische Bewertung der statischen und dynamischen Eigenschaften. Mit dem in dieser Arbeit entwickelten Seilwindenprüfstand sollen daher der Seilschlupf sowie die Reibung unter hochdynamischen Bewegungen untersucht werden. Für den Seilwindenprüfstand wurden zwei Verfahren einer Verspannungsregelung entwickelt, damit das auf einer Trommelwinde laufende Seil mit Bewegungs- und Lastprofilen geprüft werden kann. Die experimentellen Untersuchungen zeigen, dass der Seilschlupf abhängig von der Seilgeschwindigkeit und -kraft ist und Betriebspunkte mit geringem Seilschlupf identifiziert werden können. Weiterhin wurde ein Coulomb-viskoser Reibverlauf sowie ein richtungsabhängiger Wirkungsgrad der geprüften Seilwinde beobachtet.Downloads
Veröffentlicht
11.10.2023
Zitationsvorschlag
Reichenbach, T., Trautwein, F., Andreas, P., & Alexander, V. (2023). Entwicklung eines Seilwindenprüfstands zur Identifikation dynamischer Laufeigenschaften von Kunststofffaserseilen. Logistics Journal: Proceedings, (19). https://doi.org/10.2195/lj_proc_reichenbach_en_202310_01
Ausgabe
Rubrik
Artikel
Lizenz
Copyright (c) 2023 Thomas Reichenbach, Felix Trautwein, Pott Andreas, Verl Alexander

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.