Dezentraler kollaborativer Transport in heterogenen Roboterflotten durch vier Kommunikationsebenen auf Basis der Omni-Kurven-Parameter

Autor/innen

  • Carolin Brenner Institute of Mechanical Handling and Logistics, University of Stuttgart, Stuttgart, Germany
  • Constantin Enke Institute for Material Handling and Logistics, Karlsruhe Institute of Technology, Karlsruhe, Germany
  • Pietro Schumacher Institute for Material Handling and Logistics, Karlsruhe Institute of Technology, Karlsruhe, Germany
  • Markus Schröppel Institute of Mechanical Handling and Logistics, University of Stuttgart, Stuttgart, Germany
  • Robert Schulz Institute of Mechanical Handling and Logistics, University of Stuttgart, Stuttgart, Germany
  • Kai Furmans Institute for Material Handling and Logistics, Karlsruhe Institute of Technology, Karlsruhe, Germany

DOI:

https://doi.org/10.2195/lj_proc_brenner_en_202310_01

Schlagworte:

Kooperativer Transport, Kommunikations Modell, Mobile Roboter, cooperative transport, communication model, mobile robot

Abstract

Eine wandlungsfähige Produktion erfordert ein Logistiksystem, das mit unterschiedlichen Ladungen umgehen kann. Kooperativer Transport bietet die Möglichkeit, übergroße Lasten durch eine Gruppe von mobilen Robotern zu transportieren. Dieser Beitrag befasst sich mit der Forschungsfrage, wie die Zusammenarbeit unter Berücksichtigung der einzelnen Roboterkonfigurationen mit Hilfe von Omni-Kurven-Parametern (OKP) vereinheitlicht werden kann. OKP sind für die Steuerung von Robotern mit beliebigen Radkonfigurationen konzipiert und können für die Steuerung von kooperativen Transportgruppen verwendet werden, indem die Gruppe wie ein Fahrzeug mit vielen Rädern betrachtet wird. Der Ansatz wird erfolgreich an zwei flächenbeweglichen Robotern validiert. Die resultierenden Anforderungen an die Kommunikation zwischen den Teilnehmern führen zu einem mehrschichtigen Kommunikationsmodell für heterogene Flotten, da sich die auszutauschenden Daten in ihrem Umfang, ihrer Verfügbarkeit und ihren zeitlichen Anforderungen unterscheiden. Bestehend aus den Ebenen Global, Lokal, Kooperativ und Sicherheit ist dieses Modell ein erster Entwurf für eine standardisierte dezentrale Kommunikation.

Downloads

Veröffentlicht

11.10.2023

Zitationsvorschlag

Brenner, C., Enke, C., Schumacher, P., Schröppel, M., Schulz, R., & Furmans, K. (2023). Dezentraler kollaborativer Transport in heterogenen Roboterflotten durch vier Kommunikationsebenen auf Basis der Omni-Kurven-Parameter. Logistics Journal: Proceedings, (19). https://doi.org/10.2195/lj_proc_brenner_en_202310_01