Design und Evaluation eines automatischen Entscheidungssystems für die Greiferauswahl bei der Kommissionierung
DOI:
https://doi.org/10.2195/lj_proc_ardissone_en_202310_01Schlagworte:
Automatisierung, Kommissionierung, E-Grocery, Greiferauswahl, automation, order picking, e-grocery, gripper selectionAbstract
Das Greifen von Objekten stellt aufgrund der vielfältigen Objektarten und komplexen realen Szenarien eine Herausforderung in der Automatisierung des Kommissionierens dar und erfordert die Wahl eines passenden Greifers für die jeweilige Objektart. Vorhandene Methoden zur Greiferauswahl konzentrieren sich auf Greifsysteme, die in der Lage sind, eine breite Vielfalt von Objekten in geordneten industriellen Anwendungen zu greifen. Innerhalb dieser Arbeit wird daher eine wissensbasierte Me-thode zur Greiferauswahl für E-Grocery Artikel in unordentlichen Szenarien als binärer Entscheidungsbaum implementiert. Die Ergebnisse werden durch empirische Tests validiert und zeigen eine Gesamtgenauigkeit von 90,7 %. Da der Prozentsatz der echten Negative bei 81,6 % liegt, ist es erforder-lich, Greifprinzipien zu kombinieren, um zukünftig den Prozentsatz der echten Negativwerte zu reduzieren.Downloads
Veröffentlicht
11.10.2023
Zitationsvorschlag
Ardissone, E., Ulrich, S., & Kirchheim, A. (2023). Design und Evaluation eines automatischen Entscheidungssystems für die Greiferauswahl bei der Kommissionierung. Logistics Journal: Proceedings, (19). https://doi.org/10.2195/lj_proc_ardissone_en_202310_01
Ausgabe
Rubrik
Artikel
Lizenz
Copyright (c) 2023 Eleonora Ardissone, Stephan Ulrich, Alice Kirchheim

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.