On Blockchain-based Token Usage in Cyber-Physical Production Systems
DOI:
https://doi.org/10.2195/lj_proc_kraemer_en_202211_01Schlagworte:
Blockchain, Smart Contracts, Tokenization, cyber-physical production systems, cyber-physische Produktionssysteme, CPPSAbstract
Die Dienste und Geräte in einem Cyber-Physischen Produktionssystem (CPPS) können von mehreren Parteien bereitgestellt und nachgefragt werden. Daher stehen CPPS vor Herausforderungen wie unternehmensübergreifenden Interaktionen, Datensicherheit und Robustheit gegenüber Ausfällen. Die Blockchain-Technologie (BCT) scheint eine geeignete Lösung für diese Herausforderungen darzustellen, da sie eine unveränderbare, vertrauensbildende, teilweise automatisierbare und transparente Datenverarbeitung und -speicherung gewährleistet. Insbesondere BCT-basierte Tokens ermöglichen die digitale Darstellung von Objekten wie Produkten, Werkzeugen und Maschinen oder Werten und Berechtigungen und bieten neue Möglichkeiten für CPPS. Daher konzentriert sich dieser Beitrag auf die Anwendung von Tokens in CPPS. Es werden verschiedene Anwendungsfälle für Tokens vorgestellt, wie etwa Asset-Backed Tokens oder Utility Tokens. Darauf aufbauend wird ein Konzept für einen Asset-Backed Token entwickelt, der Material innerhalb eines CPPS repräsentiert, und in einem Simulationsmodell demonstriert wird.Downloads
Veröffentlicht
02.11.2022
Zitationsvorschlag
Krämer, L., Rutinowski, J., Endendyk, J., Vaut, R., & Roidl, M. (2022). On Blockchain-based Token Usage in Cyber-Physical Production Systems. Logistics Journal: Proceedings, (18). https://doi.org/10.2195/lj_proc_kraemer_en_202211_01
Ausgabe
Rubrik
Artikel