Einsatzplanung in Fahrerlosen Transportsystemen unter Berücksichtigung von Ladungsträgertransfers
DOI:
https://doi.org/10.2195/lj_proc_boden_de_202211_01Schlagworte:
Einsatzplanung, Fahrerloses Transportsystem, Pickup und Delivery Problem mit Transfers, Steuerung, TransfersAbstract
Der Beitrag beschreibt ein neuartiges Konzept zur Einsatzplanung Fahrerloser Transportsysteme. Es ermöglicht den gegenseitigen Austausch von Ladungsträgern zwischen den Fahrzeugen an definierten Transferpunkten während der Transportausführung. Transfers werden ad-hoc unter Berücksichtigung des Systemzustandes geplant. Zur Berechnung der Einsatzpläne werden verschiedene Lösungsverfahren vorgestellt. Diese werden anhand von Testinstanzen und einer Materialflusssimulation diskutiert. Im Ergebnis wird gezeigt, dass Verbesserungen bezüglich der Kosten für Fahrt und Lastwechsel zur Ausführung von Einsatzplänen und damit verbunden auf die Fahrzeugauslastung erzielt werden können.Downloads
Veröffentlicht
02.11.2022
Zitationsvorschlag
Boden, P., Rank, S., & Schmidt, T. (2022). Einsatzplanung in Fahrerlosen Transportsystemen unter Berücksichtigung von Ladungsträgertransfers. Logistics Journal: Proceedings, (18). https://doi.org/10.2195/lj_proc_boden_de_202211_01
Ausgabe
Rubrik
Artikel