Betrachtung der Eignung von Kupferwerkstoffen für Biegebelastungen

Autor/innen

  • Ivo Maximow Professur Förder- und Materialflusstechnik Institut für Fördertechnik und Kunststoffe Fakultät für Maschinenbau Technische Universität Chemnitz
  • Tobias Schöneck Professur Förder- und Materialflusstechnik Institut für Fördertechnik und Kunststoffe Fakultät für Maschinenbau Technische Universität Chemnitz
  • Sebastian Weise Professur Förder- und Materialflusstechnik Institut für Fördertechnik und Kunststoffe Fakultät für Maschinenbau Technische Universität Chemnitz
  • Markus Golder Professur Förder- und Materialflusstechnik Institut für Fördertechnik und Kunststoffe Fakultät für Maschinenbau Technische Universität Chemnitz

DOI:

https://doi.org/10.2195/lj_Proc_maximow_de_202112_01

Schlagworte:

Asynchronmaschine, Bandförderer, Biegebeanspruchung, Direktantrieb, Kupferwerkstoff, asynchronous machine, belt conveyor, bending stress, copper material, direct drive

Abstract

In dem Forschungsprojekt wird ein berührungsloses Direktantriebssystem für hochdynamische Bandförderer entwickelt. Die Förderkraft wird nach dem Prinzip der linearen Asynchronmaschine in den Gurt eingeleitet. Zur Umsetzung des Antriebsprinzips muss der Gurt eine flächige Kupferstruktur, die den Sekundärteil der Asynchronmaschine darstellt, beinhalten. Aus wirtschaftlichen Gründen soll sich der resultierende Bandförderer mit neuartigem Antriebssystem durch kleine Umlenkradien, den Verzicht auf zusätzliche Zugträger sowie die Erreichung eines bestmöglichen motorischen Wirkungsgrades auszeichnen. Für diese Forschungsziele ist die Kupferstruktur, welche in den Gurt integriert wird, von herausragender Bedeutung. In diesem Beitrag wird das Ergebnis der Betrachtung der mechanischen Eigenschaften der Kupferwerkstoffe dargestellt und bewertet.

Downloads

Veröffentlicht

13.12.2021

Zitationsvorschlag

Maximow, I., Schöneck, T., Weise, S., & Golder, M. (2021). Betrachtung der Eignung von Kupferwerkstoffen für Biegebelastungen. Logistics Journal: Proceedings, (17). https://doi.org/10.2195/lj_Proc_maximow_de_202112_01