Entwicklung eines intelligenten Logistik- und Bestands-managementsystems auf Basis von Internet der Dinge Technologien

Autor/innen

  • Fuyin Wei Transportsysteme und -logistik, Fakultät für Ingenieurwissenschaften, Institut für Produkt Engineering, Universität Duisburg-Essen (UDE)
  • Fei Xiang Transportsysteme und -logistik, Fakultät für Ingenieurwissenschaften, Institut für Produkt Engineering, Universität Duisburg-Essen (UDE)
  • Sebastian Verhoeven Transportsysteme und -logistik, Fakultät für Ingenieurwissenschaften, Institut für Produkt Engineering, Universität Duisburg-Essen (UDE)
  • Bernd Noche Transportsysteme und -logistik, Fakultät für Ingenieurwissenschaften, Institut für Produkt Engineering, Universität Duisburg-Essen (UDE)

DOI:

https://doi.org/10.2195/lj_Proc_wei_de_202012_01

Schlagworte:

Bestandsmanagement, Echtzeitfähigkeit, Industrie 4.0, Intelligente Ladungsträger, Internet der Dinge, Internet of Things, LoRa, RFID, Sensornetzwerk, industry 4.0, intelligent load carriers, inventory management, real-time capability, sensor network

Abstract

Durch die Entwicklung eines neuen, intelligenten La-dungsträgersystems im Kontext von Industrie 4.0 ist eine automatische, funkbasierte Überwachung des aktu-ellen Warenbestands jedes einzelnen Ladungsträgers möglich. In diesem Papier wird das entwickelte Bestandsüberwachungssystem in den Kontext des Internet der Dinge eingeordnet.

Downloads

Veröffentlicht

03.12.2020

Zitationsvorschlag

Wei, F., Xiang, F., Verhoeven, S., & Noche, B. (2020). Entwicklung eines intelligenten Logistik- und Bestands-managementsystems auf Basis von Internet der Dinge Technologien. Logistics Journal: Proceedings, (16). https://doi.org/10.2195/lj_Proc_wei_de_202012_01