Ermittlung des logistischen und energetischen Flexibilitätspotentials eines Logistikzentrums unter Berücksichtigung von Elektromobilität
DOI:
https://doi.org/10.2195/lj_Proc_pfleger_de_202012_01Schlagworte:
Elektromobilität, Energieflexibilität, Ladezeit, Logistikzentrum, Standzeit, charging time, electric mobility, energy flexibility, idle time, logistics centreAbstract
Die Elektromobilität im Bereich der Nutzfahrzeuge entwickelt sich zu einem brisanten Thema in der Logistikbranche. Unbekannte Herausforderungen und Auswirkungen an den Logistikzentren und deren elektrischen Netzanschluss werden entstehen. Diese Thematik wird von der Universität Stuttgart und weiteren Projektpartnern in diesem Beitrag untersucht. Zudem werden die energetischen Herausforderungen von logistischen Komponenten betrachtet.Downloads
Veröffentlicht
03.12.2020
Zitationsvorschlag
Pfleger, D., Walz, K., Robert, R., Rudion, K., Maurer, J., & Moraw, C.-M. (2020). Ermittlung des logistischen und energetischen Flexibilitätspotentials eines Logistikzentrums unter Berücksichtigung von Elektromobilität. Logistics Journal: Proceedings, (16). https://doi.org/10.2195/lj_Proc_pfleger_de_202012_01
Ausgabe
Rubrik
Artikel