Maturity Model for Applying Process Mining in Supply Chains: Literature Overview and Practical Implications

Autor/innen

  • Christoph Jacobi Institute for Material Handling and Logistics (IFL), Karlsruhe Institute of Technology (KIT)
  • Mathias Meier Institute for Material Handling and Logistics (IFL), Karlsruhe Institute of Technology (KIT)
  • Lutz Herborn Barkawi Management Consultants GmbH & Co. KG
  • Kai Furmans Institute for Material Handling and Logistics (IFL), Karlsruhe Institute of Technology (KIT)

DOI:

https://doi.org/10.2195/lj_Proc_jacobi_en_202012_01

Schlagworte:

Cross-Organization, Eingeschwungene Systeme, Ereignisprotokoll, Event Log, Inter-Organization, Organisationsübergreifend, Steady-state Systems, Supply Chain Analytics, Transient Systems, Transiente Systeme

Abstract

Logistik- und Produktionssysteme sind mit einem äußerst volatilen Geschäftsumfeld konfrontiert, eine Situation, die die gängigen Ansätze der Supply Chain Analytics zunehmend an ihre Grenzen stoßen lässt. Process Mining ist eine neue Technik, um Einblicke in die Geschäftsprozesse zu gewinnen, während sie ausgeführt werden. Die Anwendung von Process Mining im organisationsübergreifenden Kontext ist jedoch noch nicht abschließend erforscht. In einem Literaturüberblick werden 34 Veröffentlichungen über die Anwendung von Process Mining im Supply Chain Management vorgestellt und nach einem dreistufigen Reifegradmodell klassifiziert. Die Mehrzahl der Publikationen (28 Veröffentlichungen) sind auf die Erstellung organisationsübergreifender Prozessmodelle konzentriert, 5 Veröffentlichungen stellen Modelle zur Warnung vor Abweichungen und zur Empfehlung von Entscheidungshilfen vor und eine Veröffentlichung beschreibt die automatische Anpassung des Systemverhaltens. Auf der Grundlage dieser Erkenntnisse wird geschlussfolgert, dass die Nutzung von Process Mining in den kommenden Jahren ein entscheidender Wettbewerbsvorteil im Supply Chain Management sein wird. Dies gilt nicht nur für die Gestaltung und das Management von stationären Lieferketten, sondern auch für die schnelle Anpassung neuer Lösungen in transienten Systemen.

Downloads

Veröffentlicht

03.12.2020

Zitationsvorschlag

Jacobi, C., Meier, M., Herborn, L., & Furmans, K. (2020). Maturity Model for Applying Process Mining in Supply Chains: Literature Overview and Practical Implications. Logistics Journal: Proceedings, (16). https://doi.org/10.2195/lj_Proc_jacobi_en_202012_01