Entwicklung eines modularen Ladungsträgers für Euronormbehälter für die Flugzeugproduktion
DOI:
https://doi.org/10.2195/lj_Proc_sliwinski_de_201912_01Schlagworte:
Euronormbehälter, Koppelbare Ladungsträger, modular, skalierbarAbstract
Euronormbehälter haben sich in vielen Industriezweigen als Standard für den Transport und die Lagerung von Kleinteilen jeglicher Art durchgesetzt. Ein vollständig automatisierter Transport zwischen Lagerplatz und Bauplatz ist in der Regel jedoch nicht möglich und wird zumindest teilweise manuell über Rollcontainer o.ä. umgesetzt. Bisherige Ladungsträgerkonzepte für Euronormbehälter sind allerdings nicht skalierbar und bedingen ein häufiges Umpacken und Verdichten der Euronormbehälter. Dieser Beitrag stellt ein Konzept eines modularen Ladungsträgers für Euronormbehälter vor, welches sich durch koppelbare Ladungsträgermodule, die sich zu größeren Verbunden kombinieren lassen, auszeichnet. Hierdurch werden der Volumennut-zungsgrad und die Flexibilität verbessert und schlankere Logistikprozesse erreicht.Downloads
Veröffentlicht
20.12.2019
Zitationsvorschlag
Sliwinski, M., Raabe, C., Thiel, M., Hinckeldeyn, J., & Kreutzfeldt, J. (2019). Entwicklung eines modularen Ladungsträgers für Euronormbehälter für die Flugzeugproduktion. Logistics Journal: Proceedings, (15). https://doi.org/10.2195/lj_Proc_sliwinski_de_201912_01
Ausgabe
Rubrik
Artikel