Optimierung von Fabrikplanungsprozessen durch Drohneneinsatz und automatisierte Layoutdigitalisierung
DOI:
https://doi.org/10.2195/lj_Proc_melcher_de_201811_01Schlagworte:
Drohnen, Objekterkennung, Fabrikplanung, 3D-FabriklayoutAbstract
Die Layoutaufnahme und Layoutauswertung stellen bei Fabrikplanungsprojekten einen hohen Aufwand dar, da sie durch manuelle Prozesse geprägt sind. Mit dem Einsatz von Drohnen und automatisierten Auswertealgorithmen sollen diese Prozesse beschleunigt und verbessert werden. Durch diesen Beitrag wird das steigende Digitalisierungsbedürfnis in der Industrie aufgegriffen und erste Ansätze für die digitale Aufnahme und Weiterverarbeitung eines Fabriklayouts aufgezeigt. Der Schwerpunkt liegt in dem Einsatz einer Drohne innerhalb eines Fabrikgebäudes und der Aufbereitung von dreidimensionalen Punktwolkenmodellen für Fabrikplanungsprozesse.Downloads
Veröffentlicht
30.11.2018
Zitationsvorschlag
Melcher, D., Küster, B., Stonis, M., & Overmeyer, L. (2018). Optimierung von Fabrikplanungsprozessen durch Drohneneinsatz und automatisierte Layoutdigitalisierung. Logistics Journal: Proceedings, (14). https://doi.org/10.2195/lj_Proc_melcher_de_201811_01
Ausgabe
Rubrik
Artikel