Optische Energieversorgung für einen drahtlosen Sensorknoten

Autor/innen

  • Christoph von der Ahe Institut für Transport- und Automatisierungstechnik, Leibniz Universität Hannover
  • Ludger Overmeyer Institut für Transport- und Automatisierungstechnik, Leibniz Universität Hannover

DOI:

https://doi.org/10.2195/lj_Proc_vonderahe_de_201811_01

Schlagworte:

Energy-Harvesting, Drahtloser Sensorknoten, Optische Energieversorgung, Indoor Photovoltaic, 24 GHz RFID

Abstract

In diesem Beitrag wird die optische Energieversorgung für einen drahtlosen energieautarken Sensorknoten beschrieben. Ein Überblick über das System einschließlich Sensorknoten, Energieversorgung und Kommunikationstechnik wird gegeben. Die Funkübertragungsmethoden werden hinsichtlich des Stromverbrauchs untersucht, um Anforderungen an die Stromversorgung zu definieren. Basierend auf Charakterisierungsmessungen des Verhaltens verschiedener Arten von Solarzellen unter künstlichem Licht, werden zwei Designs von Sensorknotenprototypen vorgestellt. Die optische Energieversorgung und das Energy-Harvesting-System für die Demonstratoren werden detailliert dargestellt.

Downloads

Veröffentlicht

30.11.2018

Zitationsvorschlag

von der Ahe, C., & Overmeyer, L. (2018). Optische Energieversorgung für einen drahtlosen Sensorknoten. Logistics Journal: Proceedings, (14). https://doi.org/10.2195/lj_Proc_vonderahe_de_201811_01