Dezentrales Steuerungskonzept für antreibende Tragrollen
DOI:
https://doi.org/10.2195/lj_Proc_bindszus_de_201811_01Schlagworte:
Anlage, Antrieb, Bergbau, Gurtförderer, Tagebau, Antreibende Tragrollen, dezentrale Optimierung, Zwischenantriebe, Lagrange-OptimierungAbstract
In diesem Beitrag wird ein Steuerungskonzept für antreibende Tragrollen als neuartige Zwischenantriebe für Gurtförderanlagen im Bereich des Berg- und Tagebaus vorgestellt. Die Steuerung erfolgt auf zwei Hierarchieebenen über ein dezentrales Optimierungsmodell, welches die notwendigen Steuerungsparameter für den Betrieb der antreibenden Tragrollen ermittelt. Das Optimierungsmodell entsteht auf der Grundlage des experimentell untersuchten Kraftübertragungsverhaltens von antreibenden Tragrollen und wurde hinsichtlich einer schnellen und vor allem antriebsanzahlunabhängigen Anwendbarkeit weiterentwickelt.Downloads
Veröffentlicht
30.11.2018
Zitationsvorschlag
Bindszus, L., Hötte, D., & Overmeyer, L. (2018). Dezentrales Steuerungskonzept für antreibende Tragrollen. Logistics Journal: Proceedings, (14). https://doi.org/10.2195/lj_Proc_bindszus_de_201811_01
Ausgabe
Rubrik
Artikel