Das laterale Laufverhalten von Stahlprozessbändern – Erweiterung der Betrachtungen auf Bänder mit geringer Bandspannung

Autor/innen

  • Franz Paulischin Institut für Konstruktionswissenschaften und Technische Logistik, Technische Universität Wien
  • Georg Kartnig Institut für Konstruktionswissenschaften und Technische Logistik, Technische Universität Wien

DOI:

https://doi.org/10.2195/lj_Proc_paulischin_de_201811_01

Schlagworte:

Spurführung, Stahlbandförderer, Gurtförderer, Laufverhalten, Schieflauf

Abstract

Die Spurführung bei Stahlprozessbändern erfolgt systembedingt durch geregelte Trommelverstellung. Für stark gespannte Bänder existieren verschiedene Modelle, die das laterale Laufverhalten beschreiben. Nach einer Vorstellung dieser Modelle für das seitliche Verlaufen eines Bandes werden Ansätze für schwach gespannte Bändern beschrieben. Messungen an einem Prüfstand für Stahlprozessbänder zeigen die Einsatzgrenzen der Modelle auf. Abschließend wird gezeigt, wie mittels der Diskreten Elemente Methode das seitliche Verlaufens eines Bandes simuliert werden kann.

Downloads

Veröffentlicht

30.11.2018

Zitationsvorschlag

Paulischin, F., & Kartnig, G. (2018). Das laterale Laufverhalten von Stahlprozessbändern – Erweiterung der Betrachtungen auf Bänder mit geringer Bandspannung. Logistics Journal: Proceedings, (14). https://doi.org/10.2195/lj_Proc_paulischin_de_201811_01