Entwicklung einer mehrkomponentigen Bewertungsmethodik für die Energieeffizienz von Regalbediengeräten

Autor/innen

  • Andreas Rücker Lehrstuhl für Fördertechnik Materialfluss Logistik, Fakultät für Maschinenwesen, Technische Universität München
  • Johannes Fottner Lehrstuhl für Fördertechnik Materialfluss Logistik, Fakultät für Maschinenwesen, Technische Universität München

DOI:

https://doi.org/10.2195/lj_Proc_ruecker_de_201811_01

Schlagworte:

Energieeffizienz, Hochregallager, Regalbediengerät, Bewertungsmethodik

Abstract

Im folgenden Beitrag wird eine auf Basis von Messergebnissen und Simulationen entwickelte Methode vorgestellt, mit der sich die Energieeffizienz eines Regalbediengerätes charakterisieren lässt. Die Methode basiert auf einer Bewertung, die sich aus verschiedenen Komponenten zusammensetzt. Die Bewertung umfasst sowohl die einzelnen Funktionen eines Regalbediengeräts als auch seine gesamte logistische Leistung.

Downloads

Veröffentlicht

30.11.2018

Zitationsvorschlag

Rücker, A., & Fottner, J. (2018). Entwicklung einer mehrkomponentigen Bewertungsmethodik für die Energieeffizienz von Regalbediengeräten. Logistics Journal: Proceedings, (14). https://doi.org/10.2195/lj_Proc_ruecker_de_201811_01