Schwingungsmodell zur Abbildung der dynamischen Beanspruchung von Gittermast-Fahrzeugkranen und Lkw-Ladekranen
DOI:
https://doi.org/10.2195/lj_Proc_stoelzner_de_201811_01Schlagworte:
Gittermast-Fahrzeugkran, Lkw-Ladekran, Schwingungsmodell, DIN EN 13001, DIN EN 12999Abstract
Die Auslegungsberechnung von Gittermast-Fahrzeugkranen und Lkw-Ladekranen erfolgt gemäß der gültigen europäischen Normen durch quasistatische Berechnungen. In zahlreichen Forschungsarbeiten konnte bereits gezeigt werden, dass die dynamischen Beanspruchungen der Krane nur näherungsweise mit den vorgeschriebenen Dynamikbeiwerten der aktuellen Berechnungsnormen abgebildet werden. Mit Hilfe eines neu entwickelten Schwingungsmodells können die dynamische Effekte genauer beschrieben werden als mit den bisherigen Ansätzen. Anhand einer repräsentativen Auswahl von Kranen unterschiedlicher Tragfähigkeitsklassen mit verschiedenen Rüstzuständen und Auslegerstellungen wird in diesem Beitrag die Anwendbarkeit des Modells für den Vorgang „Drehen“ bewertet.Downloads
Veröffentlicht
30.11.2018
Zitationsvorschlag
Stölzner, M., Kleeberger, M., Günthner, W. A., & Fottner, J. (2018). Schwingungsmodell zur Abbildung der dynamischen Beanspruchung von Gittermast-Fahrzeugkranen und Lkw-Ladekranen. Logistics Journal: Proceedings, (14). https://doi.org/10.2195/lj_Proc_stoelzner_de_201811_01
Ausgabe
Rubrik
Artikel