Entwicklung einer Simulationsmethodik zur schnellen Dimensionierung komplexer Materialflusssysteme

Autor/innen

  • Svenja Hilbrich Institut für Technische Logistik, Technische Universität Hamburg
  • Harald Köck SSI Schäfer Automation GmbH
  • Johannes Hinckeldeyn Institut für Technische Logistik, Technische Universität Hamburg
  • Jochen Kreutzfeldt Institut für Technische Logistik, Technische Universität Hamburg

DOI:

https://doi.org/10.2195/lj_Proc_hilbrich_de_201710_01

Schlagworte:

Dimensionierung, Materialflusstechnik, Planung, Simulation, material flow

Abstract

Bei der Planung und Entwicklung intralogistischer Systeme spielt die Simulation eine wichtige Rolle. Insbesondere bei der Auslegung und Dimensionierung komplexer Kommissionier-, Lager- und Fördertechnik führen statische Berechnungen und Heuristiken oftmals nicht zu ausreichend guten Ergebnissen. Der Grund dafür liegt in der fehlenden Berücksichtigung dynamischer Effekte, wie auftragsbedingte Schwankungen, und von verketteten Prozessen. Die bisher praktizierte Lösung, ereignisdiskrete Simulationsmodelle einzusetzen, benötigt jedoch erheblichen Ressourcenaufwand. Deshalb wird in diesem Beitrag ein Konzept für eine progressive Simulationsmethodik vorgestellt, welche dynamische Effekte berücksichtigt bei signifikant geringerem Modellierungsaufwand. Dafür werden die Anforderungen an die neue Simulationsmethode systematisch erörtert und das theoretische Konzept und der Implementierungsansatz ausführlich dargestellt.

Downloads

Veröffentlicht

16.10.2017

Zitationsvorschlag

Hilbrich, S., Köck, H., Hinckeldeyn, J., & Kreutzfeldt, J. (2017). Entwicklung einer Simulationsmethodik zur schnellen Dimensionierung komplexer Materialflusssysteme. Logistics Journal: Proceedings, (13). https://doi.org/10.2195/lj_Proc_hilbrich_de_201710_01