Neuartige Methode für die Abschätzung der Lebensdauer laufender hochmodularer Faserseile

Autor/innen

  • Gregor Novak Abteilung für Seiltechnologie, Institut für Fördertechnik und Logistik (IFT), Universität Stuttgart

DOI:

https://doi.org/10.2195/lj_Proc_novak_de_201710_01

Schlagworte:

Abschätzung, Faserseile, Hochmodulare Faserseile, Lebensdauer, Seile, Seiltrieb

Abstract

Hersteller und Anwender von Hebezeugen möchten hochmodulare Faserseile heutzutage vor allem wegen der hohen Lebensdauer einführen. Dafür ist es notwendig, diese Lebensdauer der Seile beim Lauf über die Seilscheibe zu kennen. Wie bei Drahtseilen können auch Biegeversuche durchgeführt werden, die die tatsächlichen Parameter in bestimmten Seiltrieben widerspiegeln. Die oben erwähnte hohe Lebensdauer von hochmodularen Faserseilen führt jedoch zu lang laufenden Biegeversuchen. Auch ist es nicht praktikabel, Biegeversuche für jede mögliche Kombination von Parametern durchzuführen, die es gibt. Daher ist eine neuartige Methode erforderlich, um die Lebensdauer eines laufenden Faserseils mit einem Minimum an Aufwand abzuschätzen. Das Paper wird die Ergebnisse einer Untersuchung über eine neuartige Methode vorstellen, um die Lebensdauer eines laufenden Faserseiles abzuschätzen. Die Untersuchungen beinhalten die Analyse, welche Parametern verwendet werden müssen, wie weit die Schätzungen genutzt werden können und mit welcher Genauigkeit.

Downloads

Veröffentlicht

16.10.2017

Zitationsvorschlag

Novak, G. (2017). Neuartige Methode für die Abschätzung der Lebensdauer laufender hochmodularer Faserseile. Logistics Journal: Proceedings, (13). https://doi.org/10.2195/lj_Proc_novak_de_201710_01