Ermittlung des Längsschlupfes eines angetriebenen Kranrads bei bombiertem Schienenkopf
DOI:
https://doi.org/10.2195/lj_Proc_havlicek_de_201710_01Schlagworte:
Einlaufverhalten, Kranrad, Längsschlupf, Rad-Schiene-Kontakt,, analytisches VerfahrenAbstract
Der Längsschlupf an einem Kranrad hat sowohl für die Konstruktion als auch für die Antriebstechnik eines modernen Kranes erhebliche Bedeutung. Die im Betrieb auftretenden Schlupfwerte sind jedoch weitgehend unbekannt. Dieser Beitrag stellt ein Berechnungsmodell für den Längsschlupf an einem angetriebenen Kranrad vor, das für eine schnelle analytische Bestimmung verwendet werden kann. Ausgehend von der Berührfläche zwischen Kranrad und Schiene wird statt dem nur aufwendig berechenbaren realen Punktkontakt eine flächengleiche Linienberührung zur Schlupfabschätzung herangezogen. Validiert wurde der Ansatz am Rad-Schiene-Prüfstand des Instituts.Downloads
Veröffentlicht
16.10.2017
Zitationsvorschlag
Havlicek, G., & Kartnig, G. (2017). Ermittlung des Längsschlupfes eines angetriebenen Kranrads bei bombiertem Schienenkopf. Logistics Journal: Proceedings, (13). https://doi.org/10.2195/lj_Proc_havlicek_de_201710_01
Ausgabe
Rubrik
Artikel