Semi-analytischer Ansatz zur Berechnung der Reibtemperaturen in Gleitkettenförderern
DOI:
https://doi.org/10.2195/lj_Proc_bartsch_de_201710_01Schlagworte:
Dimensionierung, Gleitketten, Kettenförderer, Kunststoff-Kunststoff-Reibung, ReibtemperaturAbstract
Mit höheren Geschwindigkeiten oder Flächenpressungen erhöht sich die thermische Beanspruchung im Reibkontakt von Gleitketten und Gleitschienen, welche ab einer bestimmten Temperatur zu Erweichung und Aufschmelzen führt. Um dies zu vermeiden, wird ein semi-analytisches Modell zu Berechnung der Reibtemperatur hergeleitet und anhand experimenteller Untersuchungen validiert.Downloads
Veröffentlicht
16.10.2017
Zitationsvorschlag
Bartsch, R., Sumpf, J., & Nendel, K. (2017). Semi-analytischer Ansatz zur Berechnung der Reibtemperaturen in Gleitkettenförderern. Logistics Journal: Proceedings, (13). https://doi.org/10.2195/lj_Proc_bartsch_de_201710_01
Ausgabe
Rubrik
Artikel