Multi-Agenten-System zur Terminplanoptimierung im Bauwesen mit gemeinsam genutzten Ressourcen
DOI:
https://doi.org/10.2195/lj_Proc_wenzler_de_201610_01Schlagworte:
Multi-Agenten-System, Terminplanung, MRCPSP, Ereignisdiskrete SimulationAbstract
Die Qualität eines Projektplans ist essenziell für die erfolgreiche Durchführung eines Bauprojektes. Dies stellt jedoch eine große Herausforderung für die Planer dar, da eine Vielzahl unterschiedlicher Randbedingungen wie Ausführungsreihenfolgen, Ressourcenverfügbarkeit oder verschiedene Ausführungsmodi berücksichtigt werden müssen. Das entsprechende theoretische Problem ist als Multi-Mode Resource-Constrained Project Scheduling Problem (MRCPSP) bekannt. Dieses Paper präsentiert für die Lösung ein Multi-Agenten-System, bei dem die Prozesse und Ressourcen als kollaborative Agenten modelliert sind. Eigenständige Prozess- und Ressourcenagenten schreiben sich an einer zentralen Börse ein, wo die Verhandlungen über die Ressourcenzuweisung durchgeführt werden. Als Erweiterung zu bisherigen Arbeiten wird ein neuer Ressourcentyp vorgestellt, der von mehreren Prozessen gleichzeitig verwendet werden kann. Dadurch kann mit diesem System die Realität deutlich besser abgebildet werden. Der Einfluss dieser neuen Ressourcenart wird anschließend mithilfe eines ereignisdiskreten Simulationsmodells untersucht.Downloads
Veröffentlicht
31.10.2016
Zitationsvorschlag
Wenzler, F., & Günthner, W. A. (2016). Multi-Agenten-System zur Terminplanoptimierung im Bauwesen mit gemeinsam genutzten Ressourcen. Logistics Journal: Proceedings, (12). https://doi.org/10.2195/lj_Proc_wenzler_de_201610_01
Ausgabe
Rubrik
Artikel