An Exact Model to Determine the Lead-Time Distribution of Perishable Goods in a Kanban-Controlled Production System

Autor/innen

  • Paolo Pagani Karlsruhe Institute of Technology (KIT), Institute for Material Handling and Logistics
  • Martin Epp Karlsruhe Institute of Technology (KIT), Institute for Material Handling and Logistics
  • Kai Furmans Karlsruhe Institute of Technology (KIT), Institute for Material Handling and Logistics

DOI:

https://doi.org/10.2195/lj_Proc_pagani_en_201610_01

Schlagworte:

Intralogistics, discrete-time, kanban, lean production, markov chain, perishable goods

Abstract

In vielen Produktions- und Logistiksystemen spielt die Durchlaufzeitverteilung der transportierten Waren und Produkte eine wichtige Rolle hinsichtlich der Systemleistung. Insbesondere, wenn die Verweilzeit in einem Teil der Supply Chain eine bestimmte Grenze überschreitet, können Qualitäts- bzw. Nacharbeitskosten entstehen, z.B. im Falle von umgebungsempfindlichen Waren. Dieses Paper stellt ein analytisches Modell vor, das mittels zeitdiskreter Markov-Ketten die Durchlaufzeitverteilung in geschlossenen Netzwerken exakt bestimmt und die dazugehörigen Kosten berechnet.

Downloads

Veröffentlicht

31.10.2016

Zitationsvorschlag

Pagani, P., Epp, M., & Furmans, K. (2016). An Exact Model to Determine the Lead-Time Distribution of Perishable Goods in a Kanban-Controlled Production System. Logistics Journal: Proceedings, (12). https://doi.org/10.2195/lj_Proc_pagani_en_201610_01