Hochleistungsklemmwinden – Lösung des Zielkonflikts „Treibfähigkeit und Seilschonung“

Autor/innen

  • Paul Schumann Professur für Technische Logistik, Institut für Technische Logistik und Arbeitssysteme, Fakultät Maschinenwesen, Technische Universität Dresden
  • Thorsten Schmidt Professur für Technische Logistik, Institut für Technische Logistik und Arbeitssysteme, Fakultät Maschinenwesen, Technische Universität Dresden
  • Thomas Leonhardt Professur für Technische Logistik, Institut für Technische Logistik und Arbeitssysteme, Fakultät Maschinenwesen, Technische Universität Dresden

DOI:

https://doi.org/10.2195/lj_Proc_schumann_de_201610_01

Schlagworte:

Seilschonung, Hochleistungsklemmwinden, Extreme Treibkraft, hohe Fördergeschwindigkeit, Kompaktheit

Abstract

In der Materialflusstechnik besteht seit der Erfindung des Seils das Ziel hohe Seilzugkräfte bei gleichzeitiger Seilschonung zu erreichen. Bisher sind diese Ziele unvereinbar. Aus diesem Grund wurde an der Professur für Technische Logistik der Technischen Universität Dresden eine neue Generation von Winden entwickelt, die diesen Ansprüchen genügen.

Downloads

Veröffentlicht

31.10.2016

Zitationsvorschlag

Schumann, P., Schmidt, T., & Leonhardt, T. (2016). Hochleistungsklemmwinden – Lösung des Zielkonflikts „Treibfähigkeit und Seilschonung“. Logistics Journal: Proceedings, (12). https://doi.org/10.2195/lj_Proc_schumann_de_201610_01