Untersuchung der Dynamik von Stückgütern auf Stetigförderern – Analyse, Simulation und Laborversuche
DOI:
https://doi.org/10.2195/lj_Proc_fritz_de_201610_01Schlagworte:
Diskrete-Elemente-Methode DEM, KEP-Branche, Logistics, Logistik, Logistikzentrum, Paket, Vereinzelung, VerteilzentrumAbstract
Steigende Sendungszahlen in der KEP-Branche stellen die Paketlogistik vor die Herausforderung eines durchgängig automatischen Paketumschlags in den Verteilzentren. Neue Ansätze, bei denen die Stückgüter als Schüttgut betrachtet werden, erfordern im Hinblick auf die Vorhersage des Bewegungsverhaltens der Stückgüter in Prozessen wie der Vereinzelung anwendbare Simulationswerkzeuge. Im vorliegenden Beitrag wird diese Thematik aufgegriffen und die Eignung der Diskreten-Elemente-Methode (DEM) untersucht, wobei abschließend die Anwendung anhand eines Entlade- und Vereinzelungsszenarios dargelegt wird.Downloads
Veröffentlicht
31.10.2016
Zitationsvorschlag
Fritz, M., & Jodin, D. (2016). Untersuchung der Dynamik von Stückgütern auf Stetigförderern – Analyse, Simulation und Laborversuche. Logistics Journal: Proceedings, (12). https://doi.org/10.2195/lj_Proc_fritz_de_201610_01
Ausgabe
Rubrik
Artikel