Zielgerechte Logistikkonzepte in Betrachtung von LNG- Umschlageplätzen unter Berücksichtigung von Industrie 4.0
DOI:
https://doi.org/10.2195/lj_Proc_jenne_de_201605_01Schlagworte:
CO2-Emissionen, Industrie 4.0, Logistik, Logistiknetzwerke, Logistiksystem, Prozess, Prozessoptimierung, LagerhaltungskostenAbstract
Logistikkonzepte in der Spedition und Transportgewerbe spielen heutzutage eine immer wichtigere Rolle, um Lohnnebenkosten so niedrig wie möglich zu halten. Gerade in der Spedition entsteht ein Zusammenspiel aus zeitnaher Lieferung von Konsumgütern und Optimierung der Lagerhaltungskosten bei dem die modulare Integration von Logistik, Informationstechnischen Systemen und vernetzter Kommunikation eine ganz spezifische Rolle hat. Anbindung von der Industrie zum Kunden wird dadurch immer mehr verstärkt, wobei sich somit dies zusehends zu einem Technologietransfer der Industrie 4.0 entwickelt. Die deutsche Wirtschaft steht augenblicklich am Übergabepunkt zur virtuellen Revolution im Industriezeitalter.Downloads
Veröffentlicht
27.05.2016
Zitationsvorschlag
Jenne, C., & Noche, B. (2016). Zielgerechte Logistikkonzepte in Betrachtung von LNG- Umschlageplätzen unter Berücksichtigung von Industrie 4.0. Logistics Journal: Proceedings, (11.2). https://doi.org/10.2195/lj_Proc_jenne_de_201605_01
Ausgabe
Rubrik
Artikel