Comparing sensor-based and camera-based approaches to recognizing the occupancy status of the load handling device of forklift trucks

Autor/innen

  • Çagdas Özgür University of Duisburg-Essen, Faculty of Engineering, Division of Mechanical and Process Engineering, Department of Transport Systems and Logistics
  • Cyril Alias University of Duisburg-Essen, Faculty of Engineering, Division of Mechanical and Process Engineering, Department of Transport Systems and Logistics
  • Bernd Noche University of Duisburg-Essen, Faculty of Engineering, Division of Mechanical and Process Engineering, Department of Transport Systems and Logistics

DOI:

https://doi.org/10.2195/lj_Proc_oezguer_en_201605_01

Schlagworte:

camera, comparison, detection, forklift, occupancy status, sensor

Abstract

Echtzeitdaten über die Leistungskennzahlen in Lo-gistiklagern sind von wachsender Bedeutung, da sie den Entscheidungsträgern eine unverzügliche Reaktion auf Alarmmeldungen, Abweichungen und Schäden erlauben. Mehrere Technologien erscheinen als geeignete Datenquellen zur Sammlung der für die Erreichung des o.g. Ziels notwendigen Informationen. Im vorliegenden wissenschaftlichen Aufsatz soll der Beladungszustand der Gabel eines Gabelstaplers mit Hilfe eines sensorbasierten und eines kamerabasierten Lösungsansatzes erkannt werden. Der Vergleich der ersten Versuchsergebnisse bringt eine Aussage darüber hervor, in welche Richtung die weitere vielversprechende Forschung verfolgt werden sollte.

Downloads

Veröffentlicht

27.05.2016

Zitationsvorschlag

Özgür, Çagdas, Alias, C., & Noche, B. (2016). Comparing sensor-based and camera-based approaches to recognizing the occupancy status of the load handling device of forklift trucks. Logistics Journal: Proceedings, (11.2). https://doi.org/10.2195/lj_Proc_oezguer_en_201605_01