Tribologische Echtzeitüberwachung in Fördersystemen

Autor/innen

  • Tobias Weisbach Technische Universität Chemnitz; Fakultät für Maschinenbau; Institut für Fördertechnik und Kunststoffe
  • Jens Sumpf Technische Universität Chemnitz; Fakultät für Maschinenbau; Institut für Fördertechnik und Kunststoffe
  • Sebastian Weise Technische Universität Chemnitz; Fakultät für Maschinenbau; Institut für Fördertechnik und Kunststoffe
  • Andre Bergmann Technische Universität Chemnitz; Fakultät für Maschinenbau; Institut für Fördertechnik und Kunststoffe
  • Klaus Nendel Technische Universität Chemnitz; Fakultät für Maschinenbau; Institut für Fördertechnik und Kunststoffe

DOI:

https://doi.org/10.2195/lj_Proc_weisbach_de_201605_01

Schlagworte:

Gleitketten, Kettenüberwachung, Tribologie

Abstract

Echtzeitbasierte Anlagenüberwachung gewinnt in industrieller Umgebung zunehmend an Bedeutung. Die frühzeitige Erfassung von Störungen ermöglicht es Unternehmen Anlagen punktgenau zu warten und somit deren Stillstandszeiten zu reduzieren. Auch im Bereich der Fördertechnik sind diese Systeme er-wünscht, aber aufgrund des beengten Bauraums ge-staltet sich ihre Integration oftmals schwierig. Im Fol-genden wird eine Baugruppe vorgestellt, welche das Reibwert- und Schmierstoffverhalten fördertechni-scher Anlagen in Echtzeit erfassen kann.

Downloads

Veröffentlicht

27.05.2016

Zitationsvorschlag

Weisbach, T., Sumpf, J., Weise, S., Bergmann, A., & Nendel, K. (2016). Tribologische Echtzeitüberwachung in Fördersystemen. Logistics Journal: Proceedings, (11.2). https://doi.org/10.2195/lj_Proc_weisbach_de_201605_01