Einsatz faser- bzw. textilverstärkter Verbundwerkstoffe
DOI:
https://doi.org/10.2195/lj_Proc_zhakov_de_201605_01Schlagworte:
Faserverbundwerkstoffe, Mast, Regalbediengerät, SchwingungsdämpfungAbstract
Die hohen Leistungsansprüche an moderne Lagersysteme führen zu immer kürzeren Taktzeiten beim Warenumschlag, die auch von Regalbediengeräten (RBG) realisiert werden müssen. Um trotz der kurzen Umschlagzeiten eine schnelle und sichere Gutübergabe zu gewährleisten, muss innerhalb der Ausschwingzeit die Amplitude der Schwingungen des Lastaufnahmemittels vor dem Ein- beziehungsweise Auslagerungsvorgang weitgehend abgeklungen sein. Diese Wartezeiten beeinflussen die Taktzeit und damit die Umschlagleistung des RBG negativ. Ein möglicher Ansatz, die Ausschwingzeiten zu verkürzen, ist der Einsatz hochdämpfender Materialien, wie etwa Verbundwerkstoffe. Durch die erreichte Reduzierung der Schwingungsamplituden bei gleichzeitiger Erhöhung des Leichtbaugrades ist eine deutliche Effizienzsteigerung von RBG zu erwarten.Downloads
Veröffentlicht
27.05.2016
Zitationsvorschlag
Zhakov, A., Schmidt, T., Dannemann, M., & Modler, N. (2016). Einsatz faser- bzw. textilverstärkter Verbundwerkstoffe. Logistics Journal: Proceedings, (11.2). https://doi.org/10.2195/lj_Proc_zhakov_de_201605_01
Ausgabe
Rubrik
Artikel