Schmatzomat – chocolate packaging in a different way

Autor/innen

  • Meike Braun Institut für Fördertechnik und Logistiksysteme (IFL); Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
  • Maximilian Hochstein Institut für Fördertechnik und Logistiksysteme (IFL); Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
  • Kai Furmans Institut für Fördertechnik und Logistiksysteme (IFL); Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

DOI:

https://doi.org/10.2195/lj_Proc_braun_de_201411_01

Schlagworte:

Kurvengetriebe, Mechanik, Schokoladenriegel, Verpackung

Abstract

Am Institut für Fördertechnik und Logistiksysteme (IFL) wurde zur Unterstützung und Entlastung der behinderten und nicht behinderten Mitarbeiter der Ostalb-Werkstätten der Samariterstiftung eine Apparatur zur Verpackung von Schokoladenriegeln entwickelt. Grundlage des „Schmatzomaten“ sind dabei rein mechanische Prinzipien, die den Durchsatz der verpackten Schokoladenriegel (des „Schmatz“) erhöhen, gleichzeitig aber auch zu einer Erleichterung des Gesamtprozess führen.

Downloads

Veröffentlicht

05.12.2014

Zitationsvorschlag

Braun, M., Hochstein, M., & Furmans, K. (2014). Schmatzomat – chocolate packaging in a different way. Logistics Journal: Proceedings, (10). https://doi.org/10.2195/lj_Proc_braun_de_201411_01